Katy Faust discusses the importance of stable, biological family units

Katy Faust discusses the importance of stable, biological family units, asserting that children have a fundamental right to their mother and father. She critiques the cultural shift toward sexual autonomy, which she sees as undermining children’s well-being.

Through personal stories and data, Faust explores how intentional family disruptions, like surrogacy or divorce, harm children more than tragic losses. She advocates for policies that prioritise children’s interests, urging a re-evaluation of modern family ideals.

Katy Faust diskutiert die Bedeutung stabiler, biologischer Familieneinheiten und betont, dass Kinder ein Grundrecht auf ihre Mutter und ihren Vater haben. Sie kritisiert den kulturellen Wandel hin zur sexuellen Autonomie, der ihrer Ansicht nach das Kindeswohl untergräbt. Anhand persönlicher Geschichten und Daten untersucht Faust, wie absichtliche Familienzerrüttungen wie Leihmutterschaft oder Scheidung Kindern mehr schaden als tragische Verluste. Sie plädiert für eine Politik, die die Interessen von Kindern in den Vordergrund stellt, und fordert eine Neubewertung moderner Familienideale.